Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Analytische Cookies
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
Hinweistext mastersolution
Hinweistext movingimage
Schreiben Sie uns
Ihr Anliegen erreicht uns direkt über unser Kontaktformular.
Bis 2032 soll in Deutschland das Wasserstoff-Kernnetz entstehen. Auch unser Netzgebiet wird mit der „Wasserstoff-Autobahn“ verbunden sein. Denn in enger Zusammenarbeit mit den Fernleitungsnetzbetreibern werden der Industriebogen Meißen und die Region Dresden/Meißen in das bundesweite Wasserstoff-Kernnetz eingebunden.
Wasserstoff-Kernnetz 2032
Umstellungsleitung
Neubauleitung
Die Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes durch die Bundesnetzagentur im Oktober 2024 ist ein wichtiges und positives Signal für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und gibt SachsenNetze HS.HD Planungssicherheit für den Aufbau der Infrastruktur.
Mit den Wasserstoff-Einbindungen werden vor allem für die Unternehmen im Industriebogen Meißen sowie für die Kraft- und Heizwerke und die Großkunden im Nordraum von Dresden und den umliegenden Kommunen erhebliche Potenziale zur CO₂-Reduzierung erschlossen.
Machbarkeitsstudien als Vorbereitungen für den Infrastruktur-Aufbau
Die
Transformation des Gasnetzes beschäftigt SachsenNetze schon seit einigen Jahren
Industriebogen Meißen
Am Energieversorgungskonzept für den Industriebogen Meißen wird seit 2021 intensiv gearbeitet. Die regionale Verteilung des Wasserstoffs wurde in einer Machbarkeitsstudie im Jahr 2023 von SachsenNetze und Stadtwerke Riesa untersucht.
Region Dresden/Meißen
Im Februar 2024 veröffentlichten der Fernleitungsnetzbetreiber ONTRAS Gastransport GmbH und SachsenNetze eine Machbarkeitsstudie für die Einbindung der Region Dresden/Meißen in das Wasserstoffnetz. Die Studie bildet nun eine fundierte Grundlage für nachfolgende Planungsschritte und strategische Entscheidungen zur erfolgreichen Implementierung eines Wasserstoffnetzes im Nordraum von Dresden und in den umliegenden Kommunen.
Weiterführende Informationen
FNB GAS - Wasserstoff-Kernnetz (fnb-gas.de)
Bundesnetzagentur - Wasserstoff-Kernnetz (bundesnetzagentur.de)
Wasserstoff-Kernnetz: Statement von Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (medienservice.sachsen.de)
Projekte für das Wasserstoff-Kernnetz bestätigt (SachsenEnergie.de)
gemäß Genehmigung vom 22.10.2024, Quelle: fnb-gas.de
Ein Unternehmen der SachsenEnergie
SachsenNetze GmbH - SachsenNetze HS.HD GmbH - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns
Rufen Sie uns an