Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Analytische Cookies
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
Hinweistext mastersolution
Hinweistext movingimage
Schreiben Sie uns
Ihr Anliegen erreicht uns direkt über unser Kontaktformular.
Startseite
SachsenNetze
Ausbau Stromnetz
Umspannwerke und Netzknoten
Netzknoten Volkersdorf
{}
Netzknoten Volkersdorf
(Radeburg)
Der Bau des Umspannwerks Altwilschdorf wird durch weitere Netzausbauaktivitäten der SachsenNetze in den Landkreisen Bautzen und Meißen ergänzt, mit denen wir die Versorgungssicherheit und -zuverlässigkeit für alle Kunden erhöhen.
Dazu gehört der geplante Neubau eines Netzknotens in Volkersdorf, einem Ortsteil von Radeburg. Der Netzknoten dient zum einen der sicheren Versorgung der Region, insbesondere in der Phase des Netzausbaus. Zum anderen wird der Chiphersteller ESMC über den Netzknoten Volkersdorf mit Strom versorgt. Der Baustart ist für Frühjahr 2025 geplant.
Bestand 110-kV-Freileitung SachsenNetze
Grobplanung Trassenverlauf 110-kV-Kabel
Karte Netzknoten Volkersdorf herunterladen [PDF, 1.78 MB]
Was ist ein Netzknoten?
Ein Netzknoten im Hochspannungsnetz dient der Spannungshaltung sowie der Lastflussoptimierung – vergleichbar mit einer Verteilerdose, nur größer als in der Hausinstallation und mit schaltbaren Abgängen. Mit einem Netzknoten werden lange Leitungswege verkürzt, was das Netz leistungsfähiger macht. So kann es besser ausgenutzt und an den Bedarf vor Ort angepasst werden. In der Nähe von Miltitz (Gemeinde Nebelschütz) im Landkreis Bautzen ist bereits seit 2015 ein Netzknoten im Hochspannungsnetz von SachsenNetze in Betrieb.
Information und Öffentlichkeitsbeteiligung
Eine regelmäßige Information und der Austausch mit der Öffentlichkeit sind uns wichtig: Wir gehen in den Dialog mit Politik, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern und aktualisieren diese Projektwebsite regelmäßig. Anfragen zum Projekt beantwortet Ihnen unsere Ansprechpartnerin.
Ein Unternehmen der SachsenEnergie
SachsenNetze GmbH - SachsenNetze HS.HD GmbH - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns
Rufen Sie uns an